Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthew Stibbe, Department of History, Sheffield Hallam University
    • Maul, Daniel: The Politics of Service. US-amerikanische Quäker und internationale humanitäre Hilfe 1917–1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Schüler, Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    • Bassimir, Anja-Maria: Evangelical News. Politics, Gender, and Bioethics in Conservative Christian Magazines of the 1970s and 1980s, Tuscaloosa 2022
  • -
    Rez. von Michael Hochgeschwender, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hoffmann, Jana Kristin: Die Sexualisierung der Religion im 20. Jahrhundert. Diskurse um Sexualität, Familie und Geschlecht in der Methodistischen Kirche in den USA, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Sarah Thieme, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Aschmann, Birgit; Damberg, Wilhelm (Hrsg.): Liebe und tu, was du willst?. Die "Pillenenzyklika" Humanae vitae von 1968 und ihre Folgen, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Micha Brumlik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Meyer, Michael A.: Rabbi Leo Baeck. Living a Religious Imperative in Troubled Times, Philadelphia 2020
    • Meyer, Michael A.: Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Rita Seuß, München 2021
  • -
    Rez. von Uta Lohmann, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Universität Hamburg
    • Steer, Martina: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt. Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gross, Raphael; Lyon, Melanie; Welzer, Harald (Hrsg.): Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Rainald Becker, Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Oberdorf, Andreas: Demetrius Augustinus von Gallitzin. Bildungspionier zwischen Münster und Pennsylvania 1770–1840, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Ronald Funke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph, Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward (Hrsg.): Katholizismus transnational. Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten, Münster 2019
  • -
    Rez. von Stefanie Coché, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Laats, Adam: Fundamentalist U. Keeping the Faith in American Higher Education, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Schwinn, Thomas; Albert, Gert (Hrsg.): Alte Begriffe – Neue Probleme. Max Webers Soziologie im Lichte aktueller Problemstellungen, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Julia Hauser, Georg-August-Universität Göttingen
    • Reeves-Ellington, Barbara: Domestic Frontiers. Gender, Reform, and American Interventions in the Ottoman Balkans and the Near East, 1831-1908, Amherst 2013
  • -
    Rez. von Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kesper-Biermann, Sylvia; Ludwig, Ulrike; Ortmann, Alexandra (Hrsg.): Ehre und Recht. Ehrkonzepte, Ehrverletzungen und Ehrverteidigungen vom späten Mittelalter bis zur Moderne, Magdeburg 2011
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Exzellenzcluster: Religion and Politics, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Pally, Marcia: Die Neuen Evangelikalen in den USA. Freiheitsgewinne durch fromme Politik, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Exzellenzcluster: Religion and Politics, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Noll, Mark A.: God and Race in American Politics. A Short History, Princeton 2008
  • -
    Rez. von Uta Andrea Balbier, Deutsches Historisches Institut Washington, DC
    • Hochgeschwender, Michael: Amerikanische Religion. Evangelikalismus, Pfingstlertum und Fundamentalismus, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Jan C. Behrends, Fedor-Lynen-Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Department of History, University of Chicago
    • Besier, Gerhard; Lindemann, Gerhard: Im Namen der Freiheit. Die amerikanische Mission, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Manfred Berg, Zentrum für USA-Studien, Stiftung Leucorea, Universität Halle-Wittenberg
    • Prätorius, Rainer: In God we Trust. Religion und Politik in den USA, München 2003
  • -
    Rez. von Johannes Dillinger
    • Reis, Elizabeth (Hrsg.): Spellbound. Women and Witchcraft in America, Wilmington 1998
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Sprache